80 % Zeitersparnis
Ihrer Kanzlei


Automatisierte Auftrags-Abhandlung

eines Schuldenregulierungsverfahrens 

 
"Wir haben jahrzehntelange Erfahrung und dieses Know-How ist bis zum kleinsten Detail in dieses System eingeflossen. Und Sie können jetzt davon profitieren!"

Die hoch komplexe Materie wurde automatisiert und digitalisiert mittels einfachen Bearbeitungsschritten zusammengefasst, sodass Ihre Kanzlei-Mitarbeiter leicht verständlich und einfach den Vorgaben im System folgen können.

Das System privatkonkurs.online stellt für Ihre Kanzlei eine automatisierte und digitalisierte Arbeitsplattform zur Verfügung. Mit dieser können Sie Ihre Klienten-Aufträge zur Erarbeitung und Erstellung der Unterlagen für die Einreichung der Anträge zur Eröffnung des Schuldenregulierungsverfahrens in vereinfachten Bearbeitungsschritten abhandeln.

Privatkonkurs.online beinhaltet alle Arbeiten vom Zeitpunkt der Beauftragung Ihres Klienten bis zum Schluss-Tagsatzungstermin beim zuständigen Gericht, also die komplette Abhandlung eines Verfahrens. Beginnend mit Ihren Auftrags-Dokumenten bis hin zum Beschluss des zuständigen Gerichts, als auch der Erstellung einer Dauerauftragsliste für die Einhaltung des gerichtlich bestätigten Zahlungsplans.

Das Gläubigerverzeichnis wird auf Basis einer "automatisierten Schuldstandsabfrage an die Gläubiger" generiert. Im Hintergrund erarbeitet und errechnet das System, anhand der Eingaben, alle relevanten Parameter, wie z. B. das Durchschnittseinkommen, den pfändbaren Betrag, die monatlichen Lebenskosten, die angebotene Rate im Zahlungsplan und Zahlungsplan-Quote. Alle Gerichtsformulare werden automatisiert generiert und stehen zum Ausdruck bereit. Die Gläubiger-Liste, das Anmeldeverzeichnis, als auch der Ratenplan anhand der tatsächlich gerichtlich bestätigten Quote wird automatisiert und digitalisiert erstellt.

Bearbeitungsschritte im Überblick

Auftrags-Dokumente generieren

Mit Eingabe aller auftragsbezogenen Daten 

werden automatisiert alle Dokumente zu Ihrem Auftrag erstellt. (Angebot, Auftrag, Vertrag, AGB, Bank-Lastschrift,  DSGVO Einwilligungserklärung, Vollmacht, Bank-Vollmacht, Rechnung)

Automatisierte Schuldstand-Abfrage und Erstellung der Gläubiger-Liste

Die Gläubiger werden datentechnisch angelegt, es erfolgt automatisiert eine Schuldstands-Erstabfrage. Die Antworten der Gläubiger werden automatisiert zugewiesen. Daraus wird die Gläubiger-Liste (Gläubigerverzeichnis) automatisiert erstellt.

Zahlungsplan-Rate automatisiert errechnet

Mit Eingabe der Klienten-Daten wird automatisiert die mögliche monatliche Rate, unter Berücksichtigung des pfändbaren Teilbetrages des Einkommens, errechnet. (Einkommen, Lebenskosten, Wohnsituation, Unterhaltsempfänger, Fahrzeuge, Vermögen, Versicherungen, Forderungen) 

Gerichtsformulare automatisiert erstellt

Die Anträge und Dokumente für die Einreichung werden automatisiert erstellt. (Antrag auf Eröffnung des Schuldenregulierungsverfahrens, Vermögensverzeichnis nach § 185 IO, Antrag auf Annahme des ZP, Antrag auf Abschöpfung 3 Jahre mit Tilgungsplan, Antrag auf Abschöpfung 5 Jahre mit Abschöpfungsplan in EVENTU)  

AVZ Anmeldeverzeichnis automatisiert erstellt

Anhand der Forderungsanmeldungen der Gläubiger und des bestehenden Gläubigerverzeichnisses wird automatisiert das
AVZ Anmeldeverzeichnis erstellt. 

Dauerauftragsliste automatisiert erstellt (Ratenplan)

Anhand der gerichtlich bestätigten Quote im Zahlungsplan wird automatisiert ein Ratenplan, also Dauerauftragsliste für die Erfüllung des Zahlungsplans erstellt.